Qualität
Die Qualität unserer Arbeit zum Wohle unserer Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Eine gute Pflege und medizinische Behandlung werden bei uns groß geschrieben. Offenheit und Transparenz gegenüber Bewohnern und Angehörigen ist uns dabei wichtig.

In unserem Caritas-Altenzentrum St. Anton legen wir Wert auf Transparenz unserer Arbeit. Es soll jederzeit nachvollziehbar sein, aus welchen Gründen Pflege- und Betreuungshandlungen durchgeführt wurden. Zu diesem Zweck führen wir eine umfassende Planung und Dokumentation aller Pflegeprozesse. Die individuellen Verläufe, Erkrankungs- und Gesundungsprozesse sind dadurch immer erkennbar. Wir halten Kontakt zu den Angehörigen, Betreuern und Ärzten.
Unser Haus ist ausgezeichnet mit dem Grünen Haken für Lebensqualität. Die Begutachtung für das Heimverzeichnis orientiert sich an der "Charta der Rechte für hilfe- und pflegebedürftige Menschen" der Weltgesundheitsorganisation und stellt dabei die Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde der Bewohner in den Mittelpunkt.
2013 wurde unserem Altenzentrum St. Anton der Grüne Haken für Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit verliehen. Hier geht es zu unserer Pressemittung und zur Urkunde. Detaillierte Infos über die Begutachtung finden Sie im Biva-Heimverzeichnis.